Karneval Maspalomas 2025 begeistert
Der Internationale Karneval von Maspalomas 2025 war ein Fest voller Farben, Musik und Emotionen – ein Ereignis, das Einheimische wie Besucher aus aller Welt gleichermaßen in seinen Bann gezogen hat. Unter dem diesjährigen Motto, das ganz im Zeichen mexikanischer Klänge und visueller Fantasie stand, wurde im Yumbo Centrum ein wahres Spektakel geboten.
Ein Abend voller Glanz und Glamour
Bereits zur großen Gala-Eröffnung strömten Tausende auf die Tribünen rund um das Einkaufszentrum Yumbo in Playa del Inglés. Die Temperaturen waren angenehm mild, die Bühne detailverliebt inszeniert – und das Moderationsduo, bestehend aus Michelle Calvó und Miguel Ángel Muñoz, führte charmant durch den Abend.
Ein musikalisches Highlight war der Auftritt von Elvis Crespo, der mit Welthits wie „Píntame“ und „Suavemente“ für ausgelassene Stimmung sorgte. Die Begeisterung schwappte schnell auf das Publikum über – Tanz, Rhythmus und Freude füllten die Luft. Unterstützt wurde er von der energiegeladenen Tanzgruppe Comparsa Baracoa, die das Showprogramm mit karibischem Flair abrundete.
Spektakuläre Kostüme und kreative Fantasien
Sieben Kandidatinnen präsentierten aufwendig gestaltete Fantasiekostüme, die von namhaften Designern der Kanarischen Inseln erschaffen wurden. Jede Präsentation erzählte ihre eigene Geschichte – von mystischen Visionen über weibliche Stärke bis hin zu traumhaften Landschaften.
Den Auftakt machte Elena Macias Socorro mit einem Design von Sedomir Rodríguez de la Sierra. Es folgten beeindruckende Auftritte von Ana Pilar Suárez Rodríguez, Irune Navarro Garcia, Andrea Suárez García, Ángeles María Pérez Molina und Sara Jane Cícero – jede von ihnen trug stolz ein einzigartiges Kunstwerk auf der Bühne.
Den Höhepunkt bildete die Präsentation von Sarina Hernández Suárez, die schließlich zur neuen Königin des Karnevals 2025 gekrönt wurde. Ihr fantastisches Kostüm mit dem Titel „Die Wiedergeburt von Mawú“, entworfen von Aythami Rodríguez Tavío, überzeugte sowohl optisch als auch konzeptionell. Die Kombination aus handwerklichem Geschick, kulturellem Tiefgang und leidenschaftlicher Ausstrahlung berührte das Publikum – und offenbar auch die Jury.
Emotionale Momente und ein bewegender Abschied
Während die Jury tagte, verwandelte sich das Veranstaltungsgelände endgültig in eine große Tanzfläche. Elvis Crespo stieg sogar zu den Zuschauern hinab und verwandelte das Yumbo Centrum in eine riesige, tanzende Karnevalsfamilie – ein Moment, der für viele unvergesslich bleiben dürfte.
Als die scheidende Königin Dayanara Hernández Suárez die Bühne betrat, flossen Tränen der Rührung. In ihrer Abschiedsrede ließ sie das vergangene Jahr Revue passieren und betonte, wie viel Herzblut, Vorbereitung und Leidenschaft hinter jedem Auftritt stecken. Sie sprach von harter Arbeit, Teamgeist und dem Glück, diesen besonderen Moment mit dem Publikum teilen zu dürfen.
Ein Festival mit besonderer Bedeutung
Der Internationale Karneval von Maspalomas ist mehr als nur ein buntes Fest – er ist ein kulturelles Aushängeschild und gilt offiziell als „Fest von touristischem Interesse“. Jedes Jahr zieht er zehntausende Besucher an, die nicht nur die Shows, sondern auch die offene, inklusive und fröhliche Atmosphäre schätzen.
Am darauffolgenden Tag ging das Programm direkt weiter – beim beliebten Tageskarneval durfte Sarina Hernández erstmals als frisch gekrönte Königin auftreten. Begleitet von Musik, Tanzgruppen und farbenfrohen Paraden feierten Gäste aus aller Welt gemeinsam mit den Insulanern – und ließen sich vom Zauber dieses ganz besonderen Karnevals verzaubern.
Schlussgedanken
Der Karneval in Maspalomas 2025 hat erneut gezeigt, dass die Insel Gran Canaria ein Ort ist, an dem Kultur, Lebensfreude und Kreativität Hand in Hand gehen. Wer einmal dabei war, spürt den einzigartigen Geist dieser Festtage – und wird mit Sicherheit wiederkommen.
Inhaltsverzeichnis
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.