Einmal Kanaren immer Kanaren

Einmal Kanaren immer Kanaren

Einmal Kanaren immer Kanaren

Düsseldorf, April 2025 – Wer an Sonne, milde Temperaturen und eindrucksvolle Landschaften denkt, kommt an den Kanarischen Inseln auch nach der Karnevalzeit kaum vorbei. Besonders zu Ostern wird die Inselgruppe im Atlantik zum ganz besonderen Reiseziel: Zwischen uralten Traditionen und moderner Urlaubsvielfalt entfaltet sich eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht.

Frühling, Feierlichkeiten und Freiheit

Ostern 2025 auf den Kanaren zu verbringen bedeutet, in eine Welt einzutauchen, in der kulturelle Tiefe und entspannte Lebensfreude nahtlos ineinandergreifen. Obwohl die Inseln das ganze Jahr über mit gutem Wetter und landschaftlicher Vielfalt locken, ist die Karwoche besonders faszinierend: In vielen Städten und Dörfern finden feierliche Prozessionen und religiöse Zeremonien statt. Diese Woche ist tief in der Geschichte der Inseln verwurzelt und wird bis heute mit beeindruckender Hingabe gelebt.

Wer das authentische Kanarengefühl erleben möchte, besucht Orte wie La Laguna auf Teneriffa oder Arucas auf Gran Canaria. Dort zeigen farbenfrohe Paraden und stimmungsvolle Gottesdienste, wie lebendig die Traditionen geblieben sind. Mehr Informationen zu Osterbräuchen auf Gran Canaria finden Sie unter:
👉 Ostern auf Gran Canaria – Traditionen & Prozessionen

Aktivurlaub mit Weitblick

Abseits der festlichen Kulissen warten die Kanaren mit idealen Bedingungen für Aktivurlauber auf. Egal ob Sie wandern, Rad fahren oder in luftige Höhen steigen wollen – die Vielfalt der Natur bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Besonders die Inseln Teneriffa, Gran Canaria und La Palma sind für ihre Wanderwege durch vulkanische Landschaften und grüne Täler bekannt.

Wer lieber sportlich unterwegs ist, findet rund um Maspalomas oder auf den Anhöhen des Teide perfekte Bedingungen zum Paragliding oder Klettern. Auch geführte Touren erfreuen sich großer Beliebtheit – nicht nur wegen der spektakulären Ausblicke, sondern auch wegen der spannenden Geschichten, die die Inseln zu erzählen haben.

Kulinarik unter Palmen

Ein Osterurlaub auf den Kanaren wäre nicht komplett ohne das Probieren der regionalen Küche. Neben Klassikern wie Papas arrugadas mit Mojo-Sauce oder Ropa Vieja, gibt es eine Vielzahl an fangfrischen Fischgerichten, die in kleinen Küstenlokalen mit Blick aufs Meer serviert werden. Wer die authentische Seite der Gastronomie erleben will, sollte die lokalen Wochenmärkte besuchen. Hier kaufen nicht nur Einheimische ihre Zutaten – hier wird der Urlaub selbst zum Erlebnis.

Ein besonderer Tipp für Genießer ist der Besuch einer Guachinche, einer urigen Wirtschaft mit hausgemachtem Essen, wie sie besonders auf Teneriffa zu finden sind. Wer mehr über kulinarische Empfehlungen auf Gran Canaria erfahren möchte, wird hier fündig:
👉 Kulinarik auf Gran Canaria entdecken

Strände, Sonne und Seele baumeln lassen

Natürlich gehört zu einem gelungenen Osterurlaub auf den Kanaren auch der entspannte Teil: die Strände. Ob Sie nun den goldenen Sand in Playa del Inglés, die geschützten Buchten auf Fuerteventura oder die schwarzen Lavastrände von La Palma bevorzugen – für jede Vorliebe findet sich der passende Küstenabschnitt. Die Temperaturen im Frühling liegen meist angenehm zwischen 22 und 26 Grad, das Wasser ist ruhig und die Sonne verwöhnt Körper und Geist.

Viele Urlauber nutzen die ruhige Frühlingszeit auch zum Beachvolleyball, zum Schnorcheln oder einfach, um mit einem guten Buch unter einer Palme den Alltag zu vergessen.

Ein Osterurlaub, der bleibt

Die Kombination aus festlichen Traditionen, atemberaubender Natur, kulinarischer Vielfalt und ganzjährig mildem Klima macht die Kanarischen Inseln gerade zu Ostern 2025 zu einem der Top-Ziele für einen unvergesslichen Urlaub. Ob zu zweit, mit der Familie oder allein – die Kanaren schenken Erinnerungen, die bleiben.

Mehr Inspirationen und praktische Reisetipps für Ihre Osterferien auf Gran Canaria und den anderen Inseln finden Sie unter:
👉 www.hallograncanaria.com


Pressekontakt:
HalloGranCanaria Redaktion
E-Mail: info@hallograncanaria.com
Web: www.hallograncanaria.com

 

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.